Ausstellung 2020 Elke Schmölzer - ICONS

Elke Schmölzer
WASSERWELTEN und STEINGESICHTER 
5. Februar - 5. März 2022 
Einzelausstellung 

Zum Künstler >>


 

Um der Entstehungsgeschichte der Wasserbilder und Steingesichterserie auf den Grund zu gehen, ist es nötig ein bisschen auszuholen – sie entstanden – wie auch viele andere meiner Themenwelten aus einem Zusammenspiel verschiedener Faszinationen, die oft auf facettenartige Weise ans Tageslicht oder eben auf die Leinwand wandeln

Meine Begeisterung für die Elemente und Naturgewalten, mein Interesse für Märchen, Sagen und Mythen, für die sichtbare und die unsichtbare Welt, meine Neugier auf das Unerforschte und Unbekannte und auf das Leben selbst - kombiniere ich mit einer großen Portion blühender Fantasie, mit der Gabe überall Geschichten und außergewöhnliche Situationen zu entdecken, eine wesentliche Rolle spielt auch die Liebe zur Natur und zum Detail, Schaffenslust, Einfallsreichtum und Ausdauer und allem übergeordnet das Vertrauen ins Leben - Glaube Hoffnung und Liebe –

Am Wasser zu sitzen, sei es am Meer, See oder Fluss hat von je her etwas Meditatives für mich, beim Betrachten der glitzernden Oberfläche entschwinden Zeit und Raum, die Seele kann aufatmen und der Geist zur Ruhe kommen..

Aufgewachsen in Tamsweg, einem kleinen Ort in den Bergen verbrachte ich schon in meiner frühesten Kindheit gerne ausgiebig Zeit am Ufer eines nahegelegenen Gebirgsbachs und liebte es, dem Glucksen des plätschernden Wassers zu lauschen und dabei die vielfältigen Farben und Ausformungen der vom Wasser bearbeiteten und ausgeschwemmten Steine zu betrachten und zu bestaunen und- zum Leidwesen meiner Mutter – meistens so viele davon wie ich nur tragen konnte nach Hause zu schleppen-

auch in meine Bilderwelten ist das Thema Wasser ein wiederkehrendes – ob als sprudelnder Quell, reißender Fluss, tiefer Bergsee oder unendlicher Ozean – das Element Wasser hat stets seine Faszination für mich behalten – und auch die